Fachbodenregale
Das Fachbodenregal ist flexibel im Lager einsetzbar. Unterschiedliche Abmessungen und Fachlasten bieten Platz für Kartons, Behälter und unpalettierte Ware. Die Steckregale bieten besonders viel Flexibilität: Regalböden können jederzeit in der Höhe variabel eingesetzt werden. Auch lassen sich die Regale jederzeit mit Zubehör ergänzen.
Regalsystem: | Stecksystem ORION PLUS | Vergleich mit Schraubsystem WR |
Bauweise: | Grundregal, Anbauregal | Grundregal, Anbauregal |
Ausführung: | mit Diagonalstreben | - |
Nutzung: | einseitig | Beidseitig |
Höhen: | 2000, 2500, 3000 mm | 2000, 2500, 3000 mm |
Bodenbreiten: | 750, 1000, 1300 mm | 1000, 1300 mm |
Bodentiefen: | 300, 400, 500, 600, 800 mm | 300, 400, 500, 600, 800 mm |
Traglasten: | L - bis 190 kg | M - bis 240 kg | S- bis 330 kg | L - bis 125 kg | M - bis 200 kg | S - bis 335 kg |
Oberflächen Profile: | verzinkt, RAL 7035 lichtgrau, RAL 5010 enzianblau, RAL 9016 verkehrsweiß, RAL 7016 anthrazitgrau | verzinkt, RAL 7035 lichtgrau |
Oberflächen Böden: | verzinkt, RAL 7035 lichtgrau | verzinkt, RAL 7035 lichtgrau |
Merkmale: | Böden im Abstand von 25 mm schraublos höhenverstellbar, Bodenkante 40 mm hoch, schnelle Steckmontage | Böden im Abstand von 25 mm höhenverstellbar, Bodenkante 40 mm hoch |
Qualität | RAL-Gütezeichen., GS-Zeichen, Gefertigt in Deutschland | RAL-Gütezeichen., GS-Zeichen, Gefertigt in Deutschland |
Garantie | 5 Jahre | 5 Jahre |
Zubehör: | Vollblech-Seitenwände, Gitter-Seitenwände, Vollblech- Rückwände, Gitter-Rückwände, Anschlagleisten, Schüttgutleisten, Fußblenden, Trennbleche, Muldeneinsätze, Fachteiler, Kleiderstangen, Auszugböden, Abdeckleisten, Unterlegplatten, Doppelregal-Verbinder, Flügeltüren, Schubladen, Vorbau-Rollladen, Kippsicherungen | Vollblech-Seitenwände, Vollblech-Rückwände, Anschlagleisten, Schüttgutleisten, Trennbleche, Muldeneinsätze, Fachteiler, Kleiderstangen, Flügeltüren |
Regale mit einem Höhen-/ Tiefenverhältnis größer als 5:1 müssen gegen Kippen gesichert werden (DGUV-I 208-061).
Außenmaße: Grundregal = + 6 cm, Anbauregal = 1 cm, Tiefe = + 3,5 cm
Diese Regale könnten Sie auch interessieren:
Mehr über Fachbodenregale - einseitige Nutzung:
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, findet das Fachbodenregal beinah in jedem Lager seinen Platz. Es sorgt für Ordnung und kann die unterschiedlichsten Güter lagern. Auch in der Werkstatt findet das Stahlregal oft seinen Einsatzort. Die Ware kann direkt auf den Böden gelagert werden oder aber auch verpackt in Kartonagen, Behältern oder Kunststoffkästen. Es eignet sich zur Be- und Entladung per Hand.
Ausführung der Fachbodenregale mit Streben:
Dieses Fachbodenregal stammt aus unserer Serie ORION PLUS. Es ist ein reines Stecksystem und hat die Vorteile, dass es sich schnell montieren lässt und sehr flexibel ist. Die Bodeneinteilung der Steckregale funktioniert dank der Steckverbindung völlig werkzeuglos: Man braucht nur die vier Fachbodenträger, die man pro Boden benötigt, in der Höhe verstellen und den Stahlboden wieder auflegen. Systembedingt können die Regalböden im Abstand von 2,5 cm verstellt werden. Das Regal jederzeit mit Anbauregalen erweitert werden und mit Zusatzböden ergänzt werden. Dieser Regaltyp wird von der Vorderseite bedient. Im hinteren Regalbereich werden die Diagonalstreben eingesetzt, sie dienen dem Regal als Aussteifungselement und machen es Verwindungssteif.
Belastbarkeit & Abmessungen:
Da die unterschiedlichsten Güter - von leicht bis schwer, und von klein bis groß - in den Fachbodenregalen gelagert werden bieten wir unsere Lagerregale mit unterschiedlichen Belastungen und Abmessungen an. Die Regalböden bieten wir in den Typen Leicht bis 190 kg, Mittelschwer - bis 240 kg und Schwer bis 330 kg Traglast pro Boden an. Die genaue Belastung richtet sich nach der jeweiligen Abmessung des Bodens. Als gängige Breiten haben sich die Bodenbreiten 750, 1000 und 1300 mm etabliert. Auch in der Tiefe bieten wir eine große Auswahl von 300 bis 1000 mm an. Und sollten Sie nicht die passende Belastung oder Abmessung bei uns finden, sprechen Sie uns an - gern finden wir eine Lösung.
Vom einzelnen Regal zur Regalanlage:
Da die Fachbodenregale so unterschiedlich einsetzbar sind, können sie sowohl als einzelnes Regal, als Regalzeile oder aber auch bis hin zur begehbaren und mehrgeschossigen Regalanlage verwendet werden. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage unter Regalanlagen.
Zubehör für Regale:
Der große Vorteil von unsere Steckregalen ORION PLUS ist, das es sich mit zahlreichem Zubehör ergänzen lässt. So bieten wir Schubladen, Türen, Seitenwände und Rückwände aus Gitter oder Vollblech, Fachteiler oder Trennbleche zur Einteilung, oder Muldeneinsätze für loses Schüttgut an. So können Sie das Regal oder die Regalzeile ganz nach Ihren Lageranforderungen ausstatten.
Langlebigkeit der Regale:
Unsere Regale sind langlebig. Wir geben Ihnen die Garantie, dass Sie Ihre erworbenen Regale auch innerhalb der nächsten 10 Jahre ergänzen und erweitern können. Diese Garantie gilt für unsere Standardregale aus dem System ORION PLUS, WR und RR. Auf diese Regale geben wir 5 Jahre Garantie.
Sicherheit für Ihren Betrieb:
Um Ihnen die Sicherheit zu garantieren, die Sie für Ihren Betrieb beanspruchen, tragen diese Regale das GS- und das RAL-Gütezeichen. Dieses besagt, dass alle Eigenschaften des Regals auch zutreffend sind. Eine stetige Prüfung dieser Eigenschaften wird von einem unabhängigen Beauftragten durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter http://www.ral-rg614.de/
Regalplanung mit dem p.Con.planner:
Planen Sie die Lagereinrichtung mit dem p.Con.planner. Erhalten Sie unsere Daten im OFML- Format (Office Furniture Modeling Language). Mehr erfahren Sie hier.