Palettenregale
Das Palettenregal ist optimiert für die Aufnahme von EURO-Paletten.Steckbare Träger bieten die benötigte Flexibiliät, die ein modernen Lager benötigt. Dieses Regal kann bis zu 4,75 Tonnen pro Träger aufnehmen.
Regalsystem: | Schraub-/ Stecksystem NC |
Bauweise: | Grundregal, Anbauregal |
Nutzung: | beideitig |
Stützrahmen-Höhen: | 2500 bis 7500 mm |
Stützrahmen-Tiefe: |
1100 mm |
Länge Auflageträger: | 1825 bis 3600 mm |
Zulässige Feldlasten: |
Bis 19 t in Abhängigkeit vom Trägertyp, Knickhöhe und Anzahl der Trägerpaare |
Oberflächen Stützrahmen: | RAL 5019 capriblau |
Oberflächen Träger: | RAL 2008 hellrotorange |
Merkmale: | Profilstärke 2,0 oder 2,5 mm, Auflageträger höhenverstellbar im Abstand von 50 mm und mit Sicherungsstiften, |
Zubehör: | Doppelregalverbinder, Anfahrschutz, Flankenschutz, Stützenschutz, Rammschutz U-Form, Spanplatten, Gitterroste,Drahtgitterböden, Tiefenträger, Durchschubsicherungen |
Mehr über hofe Palettenregale:
Das Palettenregal ist in der modernen Intralogistik unverzichtbar geworden. Das Regal ist besonders robust und kann eine Vielzahl von palettierten Waren lagern. Mit der Bedienung mit eines Staplers können Paletten schnell und einfach entnommen werden.
Stabil, sicher und flexibel:
Für Ihre Sicherheit erhalten Sie unsere Stützrahmen für Palettenregale grundsätzlich mit der Profilstärke 2,0 oder 2,5 mm. Das bietet Ihnen die Flexibilität auch nachträglich eine andere Fachhöhe einzustellen ohne Probleme mit der zulässigen Feldlast zu bekommen. Die standardmäßige Einhakverbindung schließt toleranzlos
an die konischen Ständerperforationen an. Die Kopfplattenhöhe beträgt bis zu 350 mm.
Längseinlagerung oder Quereinlagerung von Paletten:
Die Längseinlagerung in Palettenregalen ist die wirtschaftlichste Lösung, wenn es um die Einlagerung von Europaletten geht. Die Paletten werden durch ihre Bauart mit drei Holzunterzügen unterstützt. Es sind keine Tiefenstege notwendig. Die Rahmentiefe beträgt hier 1100 mm.
Die Quereinlagerung wird in Ausnahmefällen eingesetzt, z. B. bei Sondergrößen der Palette oder bei Platzmangel. Die Paletten tragen sich nicht selber, da die Holzunterzüge parallel zu den Auflageträgern verlaufen. Hier sind mindestens 2 Tiefenstege pro Palette notwendig. Hier beträgt die Rahmentiefe 750 mm.
Zubehör für Ihr Palettenregal-Lager:
Damit Sie Ihr Regal ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten können, bieten wir Ihnen auf das System abgestimmtes Zubehör an. So können Sie das Palettenregal mit Tiefenträgern und Durchschubsicherungen ergänzen.
Abdeckungen für Lagerebenen:
Falls Sie besonders schweres Stückgut zu lagern haben, eignen sich Palettenregale ebenfalls als Lagerregal. Hier werden die Auflageträger mit einer Abdeckung versehen. Je nach Ihren Bedürfnissen kann die sogenannte Gefachabdeckung durch Spanplatten, Gitterrosten oder Gitterböden erfolgen.
Planung unter dem Aspekt der Sicherheit:
Selbstverständlich berücksichtigen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen zur Aufstellung von Palettenregalen bereits bei der Planung. Gern geben wir Ihnen darüber Auskunft, was bei der Errichtung eines Palettenlagers zu berücksichtigen ist.